Home > Ausbildung > Grundausbildung > Segelflugtheorie Um die Segelfluglizenz zu erwerben, muss eine Theorieprüfung zu neun wichtigen Themen rund um die Fliegerei abgelegt werden: Luftrecht, Luftfahrzeugkenntnis, Flugleistung und Flugplanung, Menschliches Leistungsvermögen, Meteo, Navigation, Betriebsverfahren, Grundlagen des Fluges sowie Sprechfunk. Mit diesen Unterlagen, kannst du dich auf diese Prüfung vorbereiten. 010- Luftrecht: Für das Fach Luftrecht wird wegen der EASA-Bestimmungen neu die Theorie vom BAK-Ordner verwendet. Bestellung Online 020 – Luftfahrzeugkenntnisse (Ausgabe 1.01 / 2009) 030 – Flugleistung / Flugplanung (Ausgabe 1.00 / 2004) 040 – Menschliches Leistungsvermögen (Ausgabe 1.00 / 2004) 050 – Meteorologie 060 – Navigation (Ausgabe 8 / 2019) 070 – Betriebsverfahren (Ausgabe 1.01 / 2008) 080 – Grundlagen des Fluges (Ausgabe 2 / 2011, Korr. 2015) 090 – Kommunikation (Ausgabe März 2016) MeteoSchweiz: Interpretationshilfe für Flugwetterinformationen (Am Ende der Seite) oder direktes Herunterladen (Ausgabe Dezember 2019) Methodik der Grundschulung nach EASA Markus Hösli, „Segelfliegen, Methodik der Grundschulung nach EASA“ für Fluglehrer und Flugschüler. Preis Fr. 60.-, zusätzlich Porto Fr. 2.- für Einzellieferung. Einzahlungsschein wird mit dem Buch mitgeliefert. Bestellung per Email Die „Segelflugtheorie“ steht allen Segelflugpilotinnen und -Piloten frei zur Verfügung. Die Segelflugtheorie wurde in einer Riesenarbeit von ehrenamtlichen Autoren zusammengetragen, redigiert und formuliert. Wir danken deshalb allen, denen es möglich ist, eine freiwillige Spende auf das folgende Bankkonto zu überweisen: Bank: Credit Suisse AG Inhaber: Segelflugverband der Schweiz, 6006 Luzern Konto-Nr.: 0288-242312-11-6 IBAN: CH29 0483 5024 2312 1100 6 Clearing Nr.: 4835 BIC/SWIFT: CRESCHZZ80A Herzlichen Dank!!