Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

Workshop des SFVS 2020

SONY DSC
Zurück zur Übersicht

Allgemein, Deutsch, Informationen, pll_5fb18c3161a8a, Vorstand, Workshop

Am jährlichen Workshop vom 06./07.11.20 behandelte der Vorstand des Segelflugverbandes Themen der verschiedenen Ressorts. Die wichtigsten News zum Saisonende erfährt hier direkt vom Vorstand.

Ressort Safety:

Es wurde beschlossen, den Flight Safety Workshop vom 23.01.2021 online durchzuführen. Es wird eine Informationspräsentation gemacht, der eigentliche Workshop wird weggelassen. Themen der Präsentation: allgemeine Safety Infos und Rückblick auf die Saison 2020.

Die Ausschreibung erfolgt Anfang Dezember 2020.

Ressort Sport:

Wie bereits während der Saison kommuniziert, wurde aus Gründen der Chancengleichheit der NSFW vom 17. März bis 10. Mai unterbrochen. Flüge welche in diesem Zeitraum geflogen und im OLC hochgeladen wurden, konnten daher nicht berücksichtigt werden.

Bester Einzelflug
(1) 1160.78 Pt | Bert Schmelzer
(2) 1086.89 Pt | Yves Gerster
(3) 1061.21 Pt | Rainer Cronjäger

Beste Flüge (6)
(1) 5446 Pt | Yves Gerster
(2) 5245 Pt | Rainer Cronjäger
(3) 5129 Pt | Jürg Haas

Beste Flüge Junioren (6)
(1) 2845 Pt | Fabian Durrer
(2) 2840 Pt | Rami Zeltner
(3) 2643 Pt | Nico Jägli

Auch die Segelflugkonferenz musste dieses Jahr leider abgesagt werden, weshalb wir die Siegerehrung an der Segelflugkonferenz 2021 nachholen werden.

Ressort Kommunikation:

Schwergewichte setzten wir bei Förderung der öffentlichen Wahrnehmung Segelfluges durch den Einsatz geeigneter Mittel wie z.B. Social-Media oder einer Marketingstrategie. Ziel ist, unter bestmöglicher Nutzung von Synergien für die Segelfluggruppen eine nachhaltige Wissens- und Leistungsgrundlage im Bereich Kommunikation und Marketing aufzubauen.

Ressort Finanzen:

Ständiges Thema sind die Finanzen. Schon seit einigen Jahren zeigen sich zunehmend Schwierigkeiten, die Rechnung einigermassen im Gleichgewicht zu halten. Einerseits nahmen die Aufgaben zu, andererseits fielen externe Finanzquellen weg. Auch die Mitgliederzahlen gehen zurück: 2010 rund 2’500, 2020 rund 2’000. So mussten wir ab dem Jahr 2005 immer wieder den Jahresbeitrag erhöhen, von seinerzeit CHF 50.- auf CHF 90.- seit 2019.

Ein grosser Brocken kam im Jahre 2016 hinzu: der Segelflugverband der Schweiz übernahm vom BAZL die Ausbildung der Fluglehrer. Gewiss müssen wir diese Aufwendungen nicht alle selbst tragen, rund 50% der Kosten übernimmt das BAZL aus der Ausbildungsfinanzierung und aus dem Fonds BV87, rund 25% begleichen die Flugschulen der betreffenden Fluglehreranwärter. Der Rest, welcher beim Verband bleibt, kann aber durchaus rund CHF 25’000.- in einem Jahr erreichen.

Nun werden die Finanzen knapp; drei Möglichkeiten haben wir: mehr Einnahmen, weniger Ausgaben oder mitten durch. Wir wollen eine nachhaltige Lösung finden. David Leemann hat uns dazu ein Instrument gegeben, welches eine präzisere Budgetierung erlaubt und die Mittelverwendung transparent darstellt.

 

Weiterführende Informationen sind dem Protokoll zu entnehmen, welches nach Verabschiedung durch den Vorstand auf unserer Homepage aufgeschaltet wird.

Die aktuellsten News

logoEAS

13.04.2021

EAS-Newsletter

Die EAS-Newsletters werden regelmässig publiziert.
Weiterlesen
WhatsApp Image 2019-05-10 at 9.21.15 AM

08.04.2021

Neu: Segelflugprognose CH in Deutsch früher erhältlich

Die Ausgabezeit für die Segelflugprognose CH in Deutsch wurde per 01. April 2021 auf 0530 LT vorverschoben.
Weiterlesen
April_21

03.04.2021

Segelflug Bulletin April 2021

In der Osterausgabe 2021 geht es um den Wechsel an der Spitze des SFVS, die Hexen-GV und das Briefing des SJGT…
Weiterlesen
CH-Rayon_nsfw

14.04.2021

Stand Flugplanpflicht für Segelflüge

Das BAZL konnte das Thema Flugplanpflicht für grenzüberschreitende Flüge weiterbearbeiten. In welchen unserer Nachbarländer eine Flugplanpflicht besteht, erfährst Du hier.
Weiterlesen
IMG-20190505-WA0002

14.04.2021

Tempo 100 für Anhänger auf Schweizer Autobahnen (2)

Seit Beginn dieses Jahres gilt eine neue Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern auf Schweizer Autobahnen.
Weiterlesen
Logo_EGU

14.04.2021

EGU Congress 2020

Flugzeugunterhalt, Drohnen, Elektrowinde - dies und noch viel mehr wurde am jährlichen Kongress des Europäischen Segelflugverbandes (European Gliding Union, EGU) diskutiert.
Weiterlesen
Logo_NSFW_klein

14.04.2021

NSFW 2021 vs. WeGlide

Wird die neue Plattform WeGlide den OLC ablösen? Auf welcher Plattform findet der Nationale Segelflugwettbewerb 2021 statt?…
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

14.04.2021

Covid-19

Die Tage werden länger und der Saisonbeginn rückt immer näher. Erlaubt die aktuelle Lage der Pandemie aber überhaupt die Ausführung unseres Sportes?…
Weiterlesen
DSC_0243

14.04.2021

Jahresbericht 2020

Welche Leistungen hat der Vorstand des SFVS im Jahr 2020 zugunsten der Segelfluggemeinde erbracht und welche Projekte möchten wir in diesem Jahr verfolgen?…
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

Follow us on social media!

  • channel
  • channel

Partner

Partnerverband