Segelflugverband der Schweiz
  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Gebirgsflug
      • BFK Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Streckenflugwettbewerb
      • Zurück
      • OLC Champion
      • Bester Einzelflug
      • Vereinswertung
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Deutsch
    • Zurück
    • Deutsch

  • Suchformular anzeigen
  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Gebirgsflug
      • BFK Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Streckenflugwettbewerb
      • Zurück
      • OLC Champion
      • Bester Einzelflug
      • Vereinswertung
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Deutsch
    • Zurück
    • Deutsch

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

FAI Junior World Gliding Championship | 02.08. – Tag 6

DSC_1367
Zurück zur Übersicht

Sport, Berichte JWGC, JWGC, jwgc2019, SGT, Szeged 2019, Deutsch

Clubklasse: Area Task 202km-434km (3:15h).
Standardklasse Area Task 163km-278km (2h).
Lies jetzt, was gerade im Liveticker passiert!

19:00 Uhr: Aus, Ende, Wochenende…

Nach einem sehr anstrengenden Tag für das komplette Team, verabschieden wir uns erst mal in den morgigen Ruhetag.

Aktuell sind Sie zwar gerade noch in Entstehung, aber der Blick in die Ranglisten dürfte auch heute positiv ausfallen.

Tagesrangliste: Standardklasse  | Clubklasse

18:33 Uhr: Die Hänger rücken aus.

Zum Glück nicht unsere, aber der Flugplatz leert sich gerade ziemlich.

17:42 Uhr: Fünf aus Fünf zurück

Tizian ist ebenfalls hier gelandet, allerdings ohne genügend Höhe zu haben um die letzten Punkte noch erreichen zu können.

17:31 Uhr: Zwei aus Drei

Nico und Jonas sind gerade ganz ganz knapp in den Zielsektor eingeflogen.

Jetzt fehlt uns noch Tizian, welche aber aktuell weiterhin unter Endanflughöhe ist.

17:22 Uhr: Nico, Jonas, Tizian

Nico ist nun zusammen mit Jonas ziemlich knapp unter oder innerhalb Endanflug. Tizian kämpft gerade noch hinter Ihnen um die letzten 200m irgendwo her zu bekommen.

17:03 Uhr: Simon ist da, Pascal am Einflugpunkt

Simon ist da, Pascal erreicht gerade den Einflugpunkt.

Die Standardklasse kämpft rund 60km draussen in schwachem Steigen um mal annähernd in die Region der Endanflughöhe zu kommen.

16:46 Uhr: Langsam kommen die Clubbies rein.

Simon meldet gerade dein Einflugpunkt. Pascal ist ebenfalls im Endanflug, allerdings etwas hinter Simon.

Die Standardklasse macht gerade extreme Umwege. Durch das bei Ihnen alle zusammen sind, gehts eigentlich nur noch darum irgendwie nach Hause zu kommen.

16:21 Uhr: Wir quatschen Sie nach Hause

Jonas versucht gerade, unseren Clubbies die nötige Unterstützung von unten zu liefern, damit Sie bis nach Hause durch kommen. Westlich von uns hat es durch die hohe Bewölkung nun doch stark abgebaut.

Zum Glück kommt die Standardklasse aus Osten zurück. Dort scheint es, als hätte sich nun einen ziemlich grosser Pulk gebildet.

15:52 Uhr: Winken für die Clubbies

Wir winken den Clubbies zu, welche gerade nördlich von uns durch gehen. Sie erreichen ziemlich bald ihren zweitletzen Sektor.

Die Standardklasse hat im nächsten Sektor gewendet und ist nun wieder auf dem Rückweg.

15:37 Uhr: Wenden für die Standardklasse

Unsere Standardklasse hats im ersten Sektor gewendet. Jetzt gehts weiter in Richtung Nord Osten.

Matteo betreut die Clubklasse gerade bei der Interpretation von Wetterinfos.

15:25 Uhr: Noch 1h Taskzeit für die Clubbies

Bei der Clubklasse läuft die Zeit. Bis in einer Stunde müssten Sie zurück sein. Mal schauen ob das klappt.

Die Standardklasse fliegt gerade mit grossem Umweg zur ersten Wende.

15:01 Uhr: Wenden / Losfliegen

Die ersten Pulks der Standardklasse haben sich in Bewegung gesetzt.

Unsere Clubklasse hat gewendet und ist nun wieder auf dem Rückweg zu uns, da die nächste Wende bei uns in der Nähe liegt.

14:33 Uhr: Wir optimieren die Clubbies

Unsere Clubbies sind bereits im zweiten Sektor, nun heisst es im richtigen Moment zu wenden.

14:19 Uhr: Linie Standardklasse

Und los sind wir Sie alle. Die Standard Linie öffnet 14:46 Uhr.

13:47 Uhr: Standard im Schlepp

Jetzt werden die Standard Flugzeuge doch noch geschleppt. Der Task bleibt B.

Die Clubbies fliegen weiterhin vorwärts. Mal höher mal tiefer.

13:04 Uhr: Startlinie offen

Die Clubbies dürfen los.

Die Standard steht weiterhin am Boden.

12:30 Uhr: Clubklasse ist oben

Clubklasse fliegt Task A, ihre Linie öffnet um 12:54.

Die Standardklasse wird gerade auf Task B umprogrammiert.

11:55 Uhr: Es schleppt

Simon ist bereits im Schlepp. Da er nicht so alleine sein wollt, hat er auch gleich das Aufgabenblatt von Pascal mit in die Luft genommen.

11:39 Uhr: Tasks

Ob Jonas wohl den richtigen Task zieht?

11:25 Uhr: Wir haben Task

Genau genommen eine ganze Sammlung. Task Alpha welcher aktuell gerade aktiv ist, plus die Tasks Bravo und Charlie. Wobei Bravo etwas kleiner ist und Charlie dann wieder grösser.

Mal schauen, welcher es wird.

10:28 Uhr: Briefing ist durch

Das Briefing ist durch, so wirklich viel schlauer sind wir aber gerade nicht.

Die Tasks gehen eventuell in den Westen oder in den Osten und werden gerade noch gebastelt. Das sind doch schon genaue Angaben, da der Süden durch die Nahe Grenze zu Serbien gar nicht befliegbar ist.

07:30 Uhr: Frühstück, Rangliste durchblättern

Wer sich nun fragt, weshalb wir uns heute bereits so früh melden. Werft doch beim Frühstücken mal einen Blick in die Tagesrangliste der Standardklasse von Gestern!

Nico belegt nach einem tollen Teamflug zusammen mit Tizian den tollen 4. Rang in der Tagesrangliste, gleich hinter dem Deutschen Team welches nun bereits den zweiten Tag in folge das komplette Podium besetzt.

Tizian war leider zum Schluss des Fluges etwas tiefer. Entsprechend konnte er den Endanflug erst etwas später starten und landet rangmässig auf Platz 15. Ihr seht, wie eng es hier zu und her geht. Beide Piloten machen damit aber in der Gesamtrangliste einen guten Schritt nach vorne.

Auch für Jonas war es ein solider Tag. Mit Tagesrang 27. und 723 Punkte macht er ebenfalls einen Rang vorwärts in der Gesamtrangliste.

 

Die Clubbies hatten gestern einen ganz schwierigen Tag. Durch die späte Rücklandung von Simon gingen Sie erst um 14:35 Uhr mit einer riesigen Verspätung auf die Aufgabe. Leider erwischte Simon einen der letzten Aufwinde unter Pascal nicht, sodass er kurz vor dem Ziel aussenlanden musste. Pascal konnte aber die Aufgabe erfüllen, und somit wichtige Punkte nach Hause bringen.

 

So, demnächst bewegt sich die Standardklasse vom Hotel in Richtung Flugplatz. Unsere Clubbies schlafen noch etwas weiter. Die brauchen ja keinen Wasserballast in den Flieger zu füllen.

Die aktuellsten News

Nov_2019

22.11.2019

Segelflug Bulletin November 2019

11/2019: Oldtimer-Treffen, Pilotinnentag, Hexenziellandungen, Sharks…
Weiterlesen
IMG_5105

20.11.2019

SFK 2019 Laufen

Von der SG Dittingen perfekt organisierte, kurzweilige Veranstaltung.
Weiterlesen
Logo_SFK19

12.11.2019

Segelflugkonferenz SFK 2019

Die Segelflugkonferenz (SFK) 2019 findet am 16. November in Laufen statt.
Weiterlesen
Logo_RM2020_Amlikon

14.12.2019

RM Amlikon

Die Segelfluggruppe Cumulus lädt euch herzlich zur RM2020 nach Amlikon ein. Sie findet vom 30.04. bis am 03.05. statt.
Weiterlesen
Oktober

14.12.2019

Segelflug Bulletin Oktober 2019

10/2019: Zweisimmen, SFK Laufen, Herbstausflug der Veteranen, Kunstflugtage…
Weiterlesen
Grenchen

14.12.2019

NEIN zu «ENGLISH ONLY» auf Regionalflugplätzen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) spricht sich dafür aus, dass der Funkverkehr für den nichtgewerbsmässigen Sichtflug in der Schweiz neben Englisch weiterhin in der ortsüblichen Landessprache stattfinden darf. Sie empfiehlt eine entsprechende Motion ihrer Schwesterkommission einstimmig…
Weiterlesen
Sept

28.09.2019

Segelflug Bulletin September 2019

09/19: RM Courtelary, SM Thun und SFK Laufen…
Weiterlesen
Logo_AeC_Zentral

11.09.2019

Theoriekurs AeCS-Zentral 2019/20

Die Segelfluggruppen SG-Obwalden, SG-Nidwalden, SG-Olten und SG-Pilatus bieten zusammen einen Theoriekurs an.
Weiterlesen
LogoSM19

01.09.2019

Segelkunstflug SM 2019

Die SG Thun blickt auf eine erfolgreiche SM zurück…
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

  • Startseite
  • Aktuelles und Agenda
  • News
  • Veteranen
  • Impressum
  • Frage stellen
  • Fluggruppe finden
  • Kontakt aufnehmen
  • Deutsch
  • Français

Partner


SFVS Logo
aeroclub (2)
image001