Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • 100 Jahre Segelflug
    • Forum

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Segelflugkonferenz SFK

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • 100 Jahre Segelflug
    • Forum

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Segelflugkonferenz SFK

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

RM Dittingen 2022

Logo_RM_Dittingen_2022
Zurück zur Übersicht

Allgemein, Deutsch, pll_62cc97a8b240a, RM Dittingen, SGT, Sport

Vom 9. bis 12. Juli fand die Streckenflug-Regionalmeisterschaft in Dittingen statt. Die Wettbewerbscrew berichtete live vom Flugplatz.

Hier geht es zum offiziellen Blog live aus Dittingen!

Die aktuellsten News

DSC_0817

18.08.2022

Blog: Segelkunstflug-Weltmeisterschaft 2022

Vom 18. bis 27. August 2022 wird die Segelkunstflug-WM in Issoudun (F) ausgetragen. Hier berichtet das Schweizer Segelkunstflug-Nationalteam direkt vom Feld.
Weiterlesen
header-08-12

12.08.2022

Junior World Gliding Championship | 12.08. – (Tag 12)

Die Junioren Weltmeisterschaften finden in Tabor (Tschechien) vom 31.07. - 12.08. statt. Verfolge die Resultate und Erlebnisse unseres Schweizer Teams hier im Blog.
Weiterlesen
CH-Rayon_nsfw

12.08.2022

Luftraumdateien 2022 für Navigationsgeräte

Die CH-Luftraum 2022 Angaben für die Navigationsgeräte sind vorhanden.
Weiterlesen
header-0810

11.08.2022

Junior World Gliding Championship | 11.08. – (Tag 11)

Die Junioren Weltmeisterschaften finden in Tabor (Tschechien) vom 31.07. - 12.08. statt. Verfolge die Resultate und Erlebnisse unseres Schweizer Teams hier im Blog.
Weiterlesen
header-0810

10.08.2022

Junior World Gliding Championship | 10.08. – (Tag 10)

Die Junioren Weltmeisterschaften finden in Tabor (Tschechien) vom 31.07. - 12.08. statt. Verfolge die Resultate und Erlebnisse unseres Schweizer Teams hier im Blog.
Weiterlesen
Logo_WGC2022_Ungarn

09.08.2022

World Gliding Championships 2022

Die Weltmeisterschaften im Streckenflug (18m, 20m und Offen) fanden vom 24. Juli bis am 5. August in Szeged (Ungarn) statt. Erfahre hier die Erlebnisse der Schweizer Delegation!…
Weiterlesen
Raron

09.08.2022

80 Jahre Flugplatz Raron

Feiere das Jubiläum eines der wichtigsten Aussenlandeplätze im Wallis mit! Das Jubiläumsfest mit Fly-und Drive-In findet vom 1. bis 2. Oktober 2022 statt.
Weiterlesen
header-0809

09.08.2022

Junior World Gliding Championship | 09.08. – (Tag 9)

Die Junioren Weltmeisterschaften finden in Tabor (Tschechien) vom 31.07. - 12.08. statt. Verfolge die Resultate und Erlebnisse unseres Schweizer Teams hier im Blog.
Weiterlesen
header-0808

08.08.2022

Junior World Gliding Championship | 08.08. – (Tag 8)

Die Junioren Weltmeisterschaften finden in Tabor (Tschechien) vom 31.07. - 12.08. statt. Verfolge die Resultate und Erlebnisse unseres Schweizer Teams hier im Blog.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
c/o Aero-Club der Schweiz
Maihofstrasse 76
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

Subscribe to our newsletter

Partner

Partnerverband