Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

Ab morgen: DOK Serie „Schweizer Helden der Lüfte“

WGAC2018-Zbraslavice_11_8_DSC0460a-620×813
Zurück zur Übersicht

Allgemein, Sport, DOK Serie, Helden der Lüfte, Jonas Langenegger, SRF, Deutsch, pll_5eab0e534aaa8

Unser Weltmeister im Segelkunstflug, Jonas Langenegger, wurde während seinem Training für die Unlimited Class von einem Fernsehrteam des SRF begleitet. Der daraus entstandene Film wird ab dem 1.5.2020 ab 21.00 auf SRF1 als DOK Serie "Schweizer Helden der Lüfte" ausgestrahlt.

In der DOK Serie „Schweizer Helden der Lüfte“ begleitet das SRF spannende Persönlichkeiten aus der Luftfahrt. Auch unser Weltmeister im Segelkunstflug, Jonas Langenegger, wurde von einem Filmteam begleitet.

Die Dokumentationsserie mit vier Folgen startet am Freitag, 1.5.2020 ab 21.00 auf SRF1. Reinschauen lohnt sich!

Mehr Informationen zur Serie „Schweizer Helden der Lüfte“ sind auf der Website von SRF zu finden.

Wer die Sendung nicht live sehen kann, kann sie voraussichtlich auf dem Youtube Kanal von SRF nachschauen.

Wir wünschen einen gemütlichen Filmabend und viel Vergnügen!

Die aktuellsten News

Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

19.01.2021

Update: Covid-19

Der Bundesrat hat erneut die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verschärft.
Weiterlesen
SJGT20_Foto_News

19.01.2021

BFK Wettbewerbsflug und RM Schänis – melde Dich jetzt an!

Weiterlesen
Denis Rossier

19.01.2021

„Zuviel fliegen kann man schon – aber genug nie“

Vergangenen Sommer hat Denis Rossier seinen letzten Fluglehrerkurs in Yverdon geleitet. Nach knapp 30 Jahren intensiven Einsatzes zugunsten der Segelfluglehrer-Ausbildung und des SFVS ist er Ende 2020 in den wohlverdienten Ruhestand gertreten.
Weiterlesen
2019-05-16 04.10.59 Kopie

19.01.2021

SFVS-Terminübersicht 2021

Nach der Saison ist vor der Saison - 2021 warten einige tolle Wettbewerbe, Breitenförderungskurse und Events auf Euch!…
Weiterlesen
CKF_7150

19.01.2021

Anmeldungen für JSM und RM Bex ab sofort möglich!

Weiterlesen
Weihnachtsflieger

19.01.2021

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Partnern frohe Festtage, viel Gesundheit und many happy landings im neuen Jahr!…
Weiterlesen
Dez

28.11.2020

Segelflug Bulletin Dezember 2020 / Januar 2021

Anders als die meisten zentralen Wettbewerbe konnten Events wie Kunstflugtage oder Ziellandekonkurrenz ausgetragen werden.
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

26.11.2020

Stellungnahme zur Luftraumstrukturänderung 2021

Luftraumstrukturänderungen 2021 - der Segelflugverband nimmt Stellung.
Weiterlesen
Logo_GVV_Bex

21.11.2020

Junioren Schweizermeisterschaften und Regional Meisterschaft in Bex

Die GVV Bex "Les Martinets" freut sich Euch zur Junioren Schweizermeisterschaft (JSM) und zur Regional Meisterschaft (RM) einzuladen. Beide Meisterschaften finden parallel in Bex (LSGB) vom 22. bis 25. Juli 2021 statt.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

Follow us on social media!

  • channel
  • channel

Partner


logo_fai_01_cmyk
aeroclub (2)