Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles, Agenda und Jobs
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles, Agenda und Jobs
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

FAI Junior World Gliding Championship | 09.08. – Tag 12

DSC_1433_logo
Zurück zur Übersicht

Berichte JWGC, Deutsch, JWGC, jwgc2019, SGT, Sport, Szeged 2019

Clubklasse: Speed Task 166km.
Standardklasse: Speed Task 177km.
Lies jetzt, was gerade im Liveticker passiert!

18:32 Uhr: Essenszeit

17:03 Uhr: Hurra, die Clubbis sind da

Genau, wir haben unsere Clubbies zurück. Nun sind wir gespannt wohin es Sie dann in der Rangliste führt.

Gerade haben wir noch ein Team los gesendet um Brot zu holen. Man munkelt, vom internationalen Abend ist noch etwas Raclettekäse übrig. Schauen wir mal wen wir damit alles satt bekommen.

16:45 Uhr: Das war jetzt leicht zäh

Es war leicht zäh, was Pascal da noch alles annehmen musst um den Endanflug ins Plus zu bekommen. Nun ist es aber ein leichtes Plus.

Simon kämpft gerade noch. Sieht aber gerade auch nicht völlig unmöglich aus.

16:18 Uhr: Unter Pascal hats…

Wichtiges aus der Luft, unter Pascal hats 50 Schwäne…äh…Störche. Also auf jeden Fall so weisse Vögel.

Die beiden Clubbies nähern sich ebenfalls langsam Ihrer letzten Wende. Ich bin mir gerade noch nicht komplett sicher, ob Ihr Abflug doch nicht eventuell eine kleine Nummer zu spät war. Durch die schwächeren Gebiete entland der Theiss aus welchen Sie gerade raus kommen ist es schwierig zu sagen ob das Wetter nun bereits abbaut.

16:10 Uhr: Auch Nico müsste im Endanflug sein

Unsere Freestyle Berechnung sagt, dass Nico ebenfalls im Endanflug ist.

Mal schauen, ob wir in der Flugschule auch genug gut aufgepasst haben.
„Ein Segelflugzeug mit 1292m Höhe hat noch 35km zu Gleiten. Wie lautet der korrekte MC Wert?“

15:48 Uhr: Endanflug

Jonas und Tizian wechseln als erste von uns in den Endanflug. Gleitet gut!

15:33 Uhr: Theiss für die Clubbies

Nun nähern sich auch unsere Clubbies der Theiss.

Die Standardklasse konnte sich langsam dem Einfluss der Theiss entziehen.

15:05 Uhr: Clubbies bei der ersten Wende

Jetzt nähern sich also auch die Clubbies der ersten Wende. Sie haben sich beim Start eher etwas Zeit gelassen.

Wenn wir das aber durch rechnen sieht es noch nicht dramatisch aus. Bis 17Uhr sollte die Thermik durchaus mit machen. Bis dahin sollten Sie die überbleibenden ~130km auch zurückgelegt haben.

14:55 Uhr: Fliegt dieser Vogel auch den Task

Jonas fragt sich gerade, ob der Vogel bei Ihnen wohl auch den Task fliegt?

Schauen wir mal, ob er an der gleich anstehenden zweiten Wende mit abbiegt.

Nico ist weiterhin im Pulk etwas zurück.

14:37 Uhr: In Richtung Theiss

Ja Ihr ahnt es doch bereits. Es geht Richtung Theiss, und damit auch nicht mehr ganz so gut.

Jonas und Tizian sind in der Zwischenzeit etwa gleich weit und tauschen sich fleissig aus.

14:15 Uhr: Standardklasse Wendet

So, unsere Standardklasse ist ja ebenfalls unterwegs.

Tizian hat die erste Wende bereits genommen. Jonas fährt gerade dort ein. Und Nico liegt etwas hinten dran im Pulk.

Über Whatsapp gabs gerade die Info, dass die Duschen und WCs in den Gebäuden nun fertig umgebaut sind. Doch faszinieren, da der Umbau ziemlich passend zu beginn des Wettbewerbs gestartet wurde. Nun können unsere Piloten endlich richtig gewaschen zum Teamdebriefing erscheinen.

13:52 Uhr: Die ersten Standardklässler los?

Auch bei der Standardklasse kommts langsam in Bewegung.

Durch die Basis bis 1700m gehts eher in einzelnen kleineren Pulks auf die Reise.

Auch bei der Clubklasse siehts ähnlich aus. Allerdings steht dort der ganz grosse Pulk noch vor der Startlinie.

13:34 Uhr: Die ersten Clubbies sind los?

Scheint so, als wären die üblichen frühen Starter der Clubklasse auf den Weg gegangen.

Wobei man sich dem heute nicht ganz so sicher sein kann.

Aktuell hat nämlich die Wetterprognose des Briefings nicht so wirklich viele Gemeinsamkeiten mit dem was wir in der Luft so sehen.

13:17 Uhr: Gridfotos

Damit Ihr etwas Beschäftigung habt, hier ein paar Bilder aus dem Grid.

13:08 Uhr: Standard Linie

13:31 Uhr öffnet die Linie der Standardklasse

Heute habe ich keine Sorgen um Rücklander. Bis jetzt scheints zuverlässig zu laufen. Somit kann ich bereits aus dem Teamzelt berichten.

12:20 Uhr: Clubbie Linie

Die Clubbie Linie öffnet um 12:50 Uhr.

Weiter gehts mit Standard Schlepps.

12:16 Uhr: Clubbies oben

Jetzt gings schnell, und unsere beiden Clubbies sind oben.

Basis gerade so bei etwas über 1200m im blauen.

11:16 Uhr: Blick aus dem Hangar

10:53 Uhr: Der heutige Tag

Das Briefing ist durch, das Teambriefing ebenfalls und die Piloten wohl gleich beim Glace angekommen.

Da bleibt für mich ein paar Minuten Zeit übrig um den heutigen Tag zu planen.

Die Aufgaben sind von der Grösse her ähnlich wie gestern. Allerdings müssen beide Klassen heute die Theiss hin und zurück queren. Dazu kommen Gewitter und Regen welcher heute Nacht das Gebiet hier passiert hat.

Temperaturmässig sollte heute allerdings noch etwas mehr heraus kommen als gestern. Das wir also sowohl für die Piloten wie auch für die Bodencrew eine Belastung.

Die Thermik wird laut dem Meteorologen nicht vor 11:30 auslösen. Sprich vor 11.45 Uhr werden wir heute keine Starts sehen.

Aktuell liegt noch eine B-Aufgabe als Area Task bei mir auf dem Tisch. Sieht aber gerade noch nicht danach aus, als dass diese zum Einsatz kommen würde.

10:29 Uhr: Guten Morgen aus dem Briefing

Genau, heute aus dem Briefing, denn wir haben was zu feiern.

In der Standardklasse kam zwar keine gültige Wertung zu stande, weshalb keine Punkte vergeben wurden.

Tizian ist gestern aber ganz stark geflogen und durfte sich als dritter einen der Tagespreise abholen!

Auch der Blick in die Ranglisten lohnt sich erneut!

Clubklasse   |   Standardklasse

Die aktuellsten News

Maerz_2021-2

09.03.2021

Segelflug Bulletin März 2021

Informationen aus dem Swiss Gliding Team und ein Interview mit Heinz Bärfuss, Ressort Instandhaltung…
Weiterlesen
IMG-20190505-WA0002

09.03.2021

Tempo 100 für Anhänger auf Schweizer Autobahnen

Seit Beginn dieses Jahres gilt eine neue Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern auf Schweizer Autobahnen.
Weiterlesen
Febr_21

09.03.2021

Segelflug Bulletin Februar 2021

Bericht aus dem Vorstand des SFVS…
Weiterlesen
logo_fai-igc_01_cmyk (300-15)

09.03.2021

Sporting Code – Section 3: Gliding and Annex C, D updated

Der Sporting Code Section 3 und dessen Annex C und D wurden angepasst.
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Hinweise für die Durchführung von Generalversammlungen

Einige Segelfluggruppe haben sich bereits entschieden, ihre Generalversammlungen auf schriftlichem Weg durchzuführen oder zu verschieben in den Sommer 2021.
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Segelflugkonferenz SFK 2021

Die Segelflugkonferenz (SFK) 2021 findet am 13. November in Brugg-Windisch statt.
Weiterlesen
DSC_0294

09.03.2021

Jobausschreibung: Mitglieder Organisationsteam Segelflugkonferenz

Weiterlesen
image0(1)

09.03.2021

Jobausschreibung: Verantwortliche/r Luftraum

Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Update: Covid-19

Der Bundesrat hat erneut die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verschärft.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

Follow us on social media!

  • channel
  • channel

Partner

Partnerverband