Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles, Agenda und Jobs
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles, Agenda und Jobs
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Jobs

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraum Angaben
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Nationale Wettbewerben
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

FAI Junior World Gliding Championship | 08.08. – Tag 11

DSC_1426_logo
Zurück zur Übersicht

Berichte JWGC, Deutsch, JWGC, jwgc2019, SGT, Sport, Szeged 2019

Clubklasse: Speed Task 144 km.
Standardklasse: Speed Task 161km.
Lies jetzt, was gerade im Liveticker passiert!

19:08 Uhr: Danke für den Support!

Etwas positives haben die vielen unnötigen Aussenlandungen. Die Hilfsbereitschaft unter den Teams ist wirklich riesig.

17:11 Uhr: Rückholstau

Ein leichter Stau macht sich an der Flugplatzausfahrt bemerkbar, wenn mal wieder so viele Flugzeuge draussen stehen.

17:05 Uhr Oh nein

Und auch Simon ist bei Pascal im Aussenlandefeld angekommen. Ebenfalls alles in Ordnung.

16:57 Uhr: Oh nein

Ihr kennt es schon, ein doppelte oh nein.

Tizian und Pascal sind beide sicher aussengelandet.

Jonas und Nico haben die Aufgabe abgebrochen und sind sicher hier zurück auf dem Flugplatz.

16:47 Uhr: Wertung Standardklasse

Bei der Standardklasse rückt eine gültige Wertung immer weiter in die Ferne.

Der Pulk mit einem guten Teil der Prominenz drin kommt gerade zurück zum Platz. Noch wären aber genug Flugzeuge in der Luft für eine Wertung.

16:26 Uhr: Die Clubbies kommen zur nächsten Wende

Die Clubbies nähern sich der nächsten Wende und damit auch wieder uns.

Da es aber in Richtung Theis und Seen weiter geht wirds nochmal sehr sehr spannend.

16:06 Uhr: Zäh

Bei der Standardklasse ist es zäh. Sehr zäh. Der Pulk hats noch immer nicht an uns vorbei geschafft.

Tizian fliegt weiter stetig vor in Richtung Wende.

15:40 Uhr: Clubbies gewendet

Die Clubbies haben gewendet, und somit bereits auf dem Rückweg zu uns.

Tizian kämpft sich gerade alleine vor in Richtung der Standardklasse Wende. Jonas und Nico haben sich für die geführte Gruppe entschieden und wandern nun langsam an uns vorbei.

15:21 Uhr: Rücklandungen

Einige Flugzeuge der Standardklasse landen zurück.

Die Clubbies fliegen weiterhin in Richtung Wende.

15:09 Uhr: Clubbies sind unterwegs

Die Clubbies sind los geflogen und kommen vorwärts. Zwar mühsam, langsam und tief, aber vorwärts.

Standardklasse scheint gerade eher etwas für Susies zu sein.

Nein, man sollte doch erwähnen, dass Ihre Startlinie etwas weit weg und etwas tief drin im feuchten Gebiet zwischen Theiss und Seen liegt.

Aus diesem Grund kommen Sie bei den schwierigen Bedingungen kaum an die Startlinie ran.

Und die ersten dies Versucht haben sind bereits aussengelandet.

14:46 Uhr: Flugzeuge zählen

Gerade absolut nichts los auf der Aufgabe.

Wenn ich hier noch lange Flugzeuge zähle, falle ich wohl bald in den schlaf…

14:28 Uhr: Spannend

Ich habs noch nicht ins Teamzelt geschafft. Ganze Pulks sind gerade soooo tief das wir mit Rücklandungen rechnen müssen. Entsprechend wartet der Coach erst mal auf der Piste.

Danke an die Österreicher für den Schatten. 

Jonas und Matteo rocken also erst mal das Teamzelt.

14:11 Uhr: Standard Linie

Standardklasse Linie öffnet 14:35

Bis jetzt eine Rücklandung.

13:32 Uhr: Clubbie Startlinie

Clubbie Startlinie öffnet 14:01 Uhr.

Tracking brauchen wir gerade noch keines. Wir sehen alle noch ganz gut vom Flugplatz aus.

13:23 Uhr: Clubbies sind oben

Unsere Clubbies sind oben.

Wir senden jetzt mal Jonas ins Teamzelt, damit er dieses schon mal vor heizt und die Luftfeuchtigkeit hoch dreht.

Achja, seine Verletzung welche er sich im harten Gridalltag eingefangen hat werden wir auch noch verarztet bekommen.

P.S. Mister Putzkübel hat hoffnung, dass er heute nicht ganz alleine im Grid zurück bleibt. 😉

13:00 Uhr: Es schleppt

Bis jetzt hat zwar niemand 12:55 als Startzeit bestätigt, aber vorne werden gerade Flugzeuge angehängt.

Welcher Task gerade aktiv ist, können wir gerade ebenfalls nur vermuten, wir tendieren aber zu Task A.

Die Informationslage ist gerade etwas schwierig…

12:44 Uhr: Warten

Kein Start vor 12:55 Uhr

12:04 Uhr: Warten

Kein Start vor 12:45 Uhr

11:03 Uhr: Sommer, Sonne, Glace

Vor 12:30 Uhr gibts keine Starts

10:20 Uhr: Da sind wir schon wieder

So schnell gehts, da sind wir auch schon wieder da.

Beim Teamcaptain gibst heute morgen bereits den doppeltem Stresslevel, da einer seiner Piloten heute Nacht wohl zu heftig mit seinem Handy gekuschelt hat, sodass sich dieses zu einem Beschwerdeanruf beim Teamcaptain entschieden hat.

 

Am Wetter hat sich wenig geändert. Etwas weniger Wind und dafür etwas viel mehr Bewölkung.

An Aufgaben sollte es jetzt dann mal eine Auswahlsendung geben. Task A als Speed Task, Task B als Area Task.

DSC_1425
1/2
DSC_1427
2/2

Die aktuellsten News

Maerz_2021-2

09.03.2021

Segelflug Bulletin März 2021

Informationen aus dem Swiss Gliding Team und ein Interview mit Heinz Bärfuss, Ressort Instandhaltung…
Weiterlesen
IMG-20190505-WA0002

09.03.2021

Tempo 100 für Anhänger auf Schweizer Autobahnen

Seit Beginn dieses Jahres gilt eine neue Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern auf Schweizer Autobahnen.
Weiterlesen
Febr_21

09.03.2021

Segelflug Bulletin Februar 2021

Bericht aus dem Vorstand des SFVS…
Weiterlesen
logo_fai-igc_01_cmyk (300-15)

09.03.2021

Sporting Code – Section 3: Gliding and Annex C, D updated

Der Sporting Code Section 3 und dessen Annex C und D wurden angepasst.
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Hinweise für die Durchführung von Generalversammlungen

Einige Segelfluggruppe haben sich bereits entschieden, ihre Generalversammlungen auf schriftlichem Weg durchzuführen oder zu verschieben in den Sommer 2021.
Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Segelflugkonferenz SFK 2021

Die Segelflugkonferenz (SFK) 2021 findet am 13. November in Brugg-Windisch statt.
Weiterlesen
DSC_0294

09.03.2021

Jobausschreibung: Mitglieder Organisationsteam Segelflugkonferenz

Weiterlesen
image0(1)

09.03.2021

Jobausschreibung: Verantwortliche/r Luftraum

Weiterlesen
Logo_SFVS_Hi-Def_ohne_Hintergrund

09.03.2021

Update: Covid-19

Der Bundesrat hat erneut die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verschärft.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

Follow us on social media!

  • channel
  • channel

Partner

Partnerverband