Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

Championnat Romand in Montricher

montricher
Zurück zur Übersicht

Allgemein, Deutsch, Montricher, pll_66583f819abc8, Sport

Über das Auffahrtswochenende wurde bei bestem Flugwetter das Championnat Romand in Montricher ausgetragen.

IMG_0494
1/2 In der Offenen Klasse kämpften sich (v.l.n.r.) Gabriel Rossier (2), Aurélien Berner (1) und Fabian Durrer (3) aufs Podest
IMG_0491
2/2 Die Podestplätze in der mixed 15m Klasse gingen an (v.l.n.r.) Simon Gantner (2.), Alexander Osen (1), Matteo Merk (3)

Der folgende Bericht wurde in Französisch verfasst:

Longtemps commandée à l’avance, la bonne météo du week-end de l’Ascension a permis de réaliser 4 épreuves lors du championnat Romand de Montricher. Avec 24 planeurs réunis en deux classes, pas moins de sept pilotes débutants ont pu découvrir les joies de la compétition.

S’il y a parfois fallu jongler entre les averses, la journée du dimanche fut particulièrement excellente, à relever l’incroyable vitesse de Fabian Durrer à 142 km/h sur une distance de plus de 477 km, avec seulement 9 % de spirales en thermiques.

Deux membres du Groupe Genevois ont pu grimper sur la plus haute marche du podium. Aurélien Berner s’est imposé en classe ouverte et Alexandre Osen a remporté la compétition en classe 15m. L’excellente ambiance entre les concurrents en piste et dans la cantine a contribué à la réussite de ce championnat.

Rapport: Barbara Kuttel

Die aktuellsten News

IMG_8956

18.11.2025

Segelfliegertag 2025

Präsentationen und Bilder vom Segelfliegertag 2025 findet ihr im INTRANET des Segelflugverbandes…
Weiterlesen
Bild1

18.11.2025

eSport Wintertraining

Das eSport Team freut sich, zusammen mit euch das Wintertraining zu bestreiten. Es ist unsere Absicht, die Fertigkeiten des Strecken- und Wettbewerbsfliegens gemeinsam zu trainieren und uns optimal auf die Flugsaison 2026 vorzubereiten.
Weiterlesen
1.mai

17.11.2025

Spannender Beitrag von Bert Schmelzer

Hier findet ihr den Beitrag "Never stop exploring" von Bert Schmelzer mit schönen Impressionen.
Weiterlesen
logoEAS

25.11.2025

EAS-Newsletter

Die EAS-Newsletter werden regelmässig veröffentlicht.
Weiterlesen
square-image

25.11.2025

YES-Flugtage bei der SG Oberaargau

Die SG Oberaargau führte im 2025 Total 5 YES Flugtage (Young Eagles of Switzerland) mit dem AeroClub der Schweiz durch.
Weiterlesen
Image_Editor

25.11.2025

Schweizer Meisterschaft (SM) in Schänis

Die Schweizer Meisterschaft im Segelflug findet nächstes Jahr in Schänis vom 04.06. bis 12.6.2026 statt.
Weiterlesen
Image_Editor

25.11.2025

Ausschreibung Breitenförderungskurs (BKF) Einführung Gebirgsflug

Wann: Montag, 15. Juni bis Freitag, 26. Juni 2026, durchgehend Wo: Flughafen Samedan (LSZS). In Samedan wird ausnahmslos an der Winde gestartet.
Weiterlesen
Image_Editor

25.11.2025

Ausschreibung Breitenförderungskurs (BKF) Streckenflug

Wann: Montag, 1. Juni bis Freitag, 12. Juni 2026, durchgehend Wo: Flugplatz Langenthal-Bleienbach (LSPL)…
Weiterlesen
Image_Editor

25.11.2025

Präsentation zum Vorbereitungskurs für die BAZL-Prüfungen zum Erwerb der Segelflugzeug-Mechanikerlizenz (EASA Part-66 L)

Am 08.10.2025 fand eine Info-Veranstaltung zum Vorbereitungskurs für die BAZL-Prüfungen zum Erwerb der Segelflugzeug-Mechanikerlizenz (EASA Part-66 L) statt.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
c/o Aero-Club der Schweiz
Maihofstrasse 76
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 03
secretary@sfvs-fsvv.ch

Subscribe to our newsletter

Dachverband

Internationl Organisations

Google Calendar