Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

Segelfluglager für ukrainische Pilotinnen und Piloten

Mika-06
Zurück zur Übersicht

Allgemein, Deutsch, pll_62a9ba6872b13, SG Gruyère

Während zwei Wochen erhielten zwei ukrainische Pilotinnen und Piloten die Möglichkeit, in Gruyère segelfliegen zu gehen.

DSC06059 (1)
1/3
IMG_7336
2/3
Nastya-01
3/3

Mitte März, wie alle Segelfluggruppe, bereiteten sich die Piloten, Instruktoren und Flugschüler der Segelfluggruppe Buzova in der Nähe von Kiew für die neue Flugsaison vor. Von einem Tag auf den anderen waren sie am Boden festgenagelt und bangten für Ihre Familie, Freunde und sich selbst. Während alle Mitglieder im Alter von 18 bis 60 Jahren mobilisiert wurden und ihr Land nicht verlassen durften, konnten einige jungen Piloten ins Ausland flüchten. Volodymyr, ein Pilot der Gruppe, der sehr engagiert in der Ausbildung von jungen Piloten ist, konnte sechs von ihnen ausfindig machen. Sehr schnell kam die Idee, zwei von ihnen an Ostern einzuladen, um während zwei Wochen in Greyerzer Land zu fliegen. Die Familien von zwei unserer jungen Piloten haben schnell zugesagt, sie im Empfang zu nehmen und ein unserer „alten Hasen“ hat sich angeboten, ihren Aufenthalt zu organisieren.

Anastasya mit ihren Eltern und Mikhail sind am 10. April nach einer 2000 km langen zweitägigen Autofahrt von Vilnius via Leipzig, um Mikhail abzuholen, angekommen. Offensichtlich beruhigt reisten Anastasyas Eltern drei Tage später ab.

Nach zwei Tagen Entdeckung unserer Region (danke Glacier 3000 ?), entdeckten Mikhail und Anastasya mit Michel den elektrischen Velis und am nächsten Tag die thermische Version mit Franck, der sie in die Alpen mitgenommen hat. Am Freitag konnten sie endlich wieder in einem Segelflugzeug fliegen, ihr letzter Flug fand im letzten Herbst statt. Zuerst in ASK und dann in Orion flogen sie am Hang, was sie liebten. Beide wollen Berufspiloten werden. Mikhail mit rund 50 Flugstunden stammt aus einer Pilotenfamilie. Sein Grossvater war Kampfpilot und dann Testpilot in der ukrainischen Armee, sein Vater, der seit der Zerstörung des Antonow-Werks in der Ukraine in Deutschland stationiert ist, führt Transporteinsätze mit der AN124 durch. Anastasyas Vater (der über 60 Jahre alt ist, konnte sein Land verlassen) arbeitet für eine ukrainische Baufirma, die eine Niederlassung in Litauen hat. Anastasya setzt ihr Studium an einer englischsprachigen Schule fort, während Mikhail Fernunterricht in Ukrainisch folgt.

Mit Pierre-Alain hatte Mikhail die Gelegenheit, einen wunderschönen Flug bis zum Mont-Blanc in Stemme zu erleben. Sie konnten auch ab Bellechasse über dem Flachland fliegen und das berühmte Guigui-Fondue entdecken. Nach einem letzten Flug ab Greyerz am Freitag flog Anastasya am Samstag zurück nach Vilnius und Mikhail kehrte am Sonntag mit dem Zug nach Leipzig zurück. Es waren zwei Wochen, die sie nicht schnell vergessen werden.

Es waren nicht nur Mikhail und Anastasya, die eingeladen und berührt wurden, sondern indirekt auch ihre Familie, Freunde, Piloten, Instruktoren, von denen die meisten am Kämpfen sind. Sie alle haben uns herzlich gedankt und haben daran erinnert, wie wichtig es für sie ist zu wissen, dass sie nicht allein sind und dass wir vereint in ihrem Kampf für die Wahrung ihrer Freiheiten und vielleicht eines Tages unserer sind.

Nun müssen noch 3 weitere Gruppen in der Schweiz gefunden werden, die bereit sind, diesen Sommer dasselbe zu tun. Sechs weitere junge Leute aus der Buzova-Gruppe träumen davon, wieder zu fliegen.

Berichterstattung: Daniel Ramseier

Die aktuellsten News

Logo_SM_Grenchen_2025

22.05.2025

SM Grenchen 2025

Die Streckensegelflug Schweizermeisterschaft 2025 findet seit Samstag in Grenchen statt.
Weiterlesen
logoEAS

22.05.2025

EAS-Newsletter

Die EAS-Newsletters werden regelmässig publiziert.
Weiterlesen
Logo_EGU

22.05.2025

EGU-Newsletter

Die EGU-Newsletters werden regelmässig publiziert.
Weiterlesen
IMG_3020

18.04.2025

Trainingslager des SGT in St-Auban

30 Badges, 20'741 km und jede Menge Aufwind für das Swiss Gliding Team (SGT).
Weiterlesen
CH-Rayon_nsfw

22.05.2025

Luftraumdateien für Navigationsgeräte

Die aktuellen CH-Luftraum 2025 Angaben für die Navigationsgeräte sind zur Verfügung.
Weiterlesen
Segelflugkarte

22.05.2025

Airspace Refresher 2025

Informiere Dich hier pünktlich zum Saisonstart über die neusten Luftraumänderungen.
Weiterlesen
Logo_SM_Grenchen_2025

22.05.2025

SM in Grenchen

Die SM 2025 findet vom 17.05. bis am 23.05.2025 auf dem Flughafen Grenchen.
Weiterlesen
Logo_RM-Birrfeld_2025

22.05.2025

RM Birrfeld

Die RM Birrfeld 2025 findet von 01.05. bis 04.05.2025 auf dem Flughafen Birrfeld.
Weiterlesen
IMG-20230626-WA0007

29.11.2024

Exklusives Angebot: ausgewählte Bücher rund ums Segelfliegen

Ob als Weihnachtsgeschenk oder Winterlektüre: High Adventure AG bietet phantastische Landschaften & Erlebnisse rund um den Globus in Bücher, Kalender und Thermik- sowie Talwindkarten.
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
c/o Aero-Club der Schweiz
Maihofstrasse 76
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
secretary@sfvs-fsvv.ch

Subscribe to our newsletter

Partner

Partnerverband