Segelflugverband der Schweiz
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Startseite

  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • Schweizer Segelfliegertag
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • 100er Club
      • Veteranen
      • Swiss Aerobatic Gliding Association SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
      • Ultralight (UL)
    • Vorstand
      • Zurück
      • Jahresberichte
      • Jobs
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Alpine Segelfluglager
      • Matura- und Diplomarbeiten
      • Referenten für Bildungsveranstaltungen
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • European Gliding Union
      • Europe Air Sports – EAS
    • Interner Bereich
      • Zurück
      • Meldung Vereinsfunktionäre
      • Segelfliegertag SFT
      • Forum

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Lerne Segelfliegen!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
      • BAZL Prüfungsexperten
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Einführung Gebirgsflug
      • BFK Einführung Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG-Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde FluglehrerIn!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WB
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • SAR in der Schweiz
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Luftraumdateien
      • Meldewesen – Just culture

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Pilotinnen und Piloten
      • Swiss Junior Gliding Team
      • Athletenweg
      • Team Blog
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Sponsoren
      • Meldestelle Swiss Sport Integrity
    • Nationale Wettbewerbe
      • Zurück
      • Streckenflugwettbewerb
      • Segelkunstflugwettbewerb
      • Reglemente
    • Breitensport
      • Zurück
      • Was ist Segelkunstflug?
      • Leistungsabzeichen Segelkunstflug
      • Schweizer Rekorde
    • eSports
      • Zurück
      • Mitfliegen
      • Livestream & Resultate
      • Anleitung

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Segelfliegerinnen kontaktieren
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

AFS Versicherung

IMG_20180422_160627030-PANO

Home > Dein Verband > Unser Einsatz für dich > AFS Versicherung

Der SFVS und der Aero Club der Schweiz schaffen durch Vergünstigungsverträge mit Versicherungsgesellschaften einen echten Mehrwert, von denen alle Mitglieder, unabhängig der von ihnen ausgeübten Luftsportart, profitieren können.
Profitieren auch Sie von den finanziellen- und Leistungs- Vorteilen. Für den SFVS und deren Mitglieder konnte mit einer Versicherungsgesellschaft ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Dadurch profitieren die Mitglieder von wesentlichen Vorteilen bei Preis und Leistung bei Ihren Segelflugzeug- Versicherungsverträgen.

Der SFVS und der Aero Club der Schweiz schaffen durch Vergünstigungsverträge mit Versicherungsgesellschaften einen echten Mehrwert, von denen alle Mitglieder, unabhängig der von ihnen ausgeübten Luftsportart, profitieren können. Damit kommen wir dem Auftrag eines Verbandes nach, dem einzelnen Mitglied dank grossem Kollektiv (dem AeCS sind heute über 24’000 natürliche Personen angeschlossen) nebst den aviatischen Grunddienstleistungen als nationaler Dachverband der Leichtaviatik sowie des SFVS direkte und wahrnehmbare finanzielle Vorteile dank der Mitgliedschaft anzubieten.

Profitieren auch Sie von den finanziellen- und Leistungs- Vorteilen. Für den SFVS und deren Mitglieder konnte mit einer Versicherungsgesellschaft ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Dadurch profitieren die Mitglieder von wesentlichen Vorteilen bei Preis und Leistung bei Ihren Segelflugzeug- Versicherungsverträgen.

Zudem vergüten uns die Versicherungsgesellschaften eine Kommission für jede mit einem SFVS-Mitglied geführte Luftfahrt-Versicherungspolice, welche wir projektbezogen in die Luftsportdisziplinen und Regional- und Spartenverbände reinvestieren können – dies auch für AeCS-Mitglieder bei anderen privaten Versicherungsverträgen. Diese Vergünstigungsangebote können Ihnen je nach Wohnort und Kanton und der bestehenden Versicherungspolicen wesentliche Prämienvergünstigungen und bessere Leistungen in den Bereichen Krankenversicherung und Pflege, Haushalt, Motorfahrzeug und Rechtschutz ermöglichen. Prüfen Sie deshalb auf jeden Fall Ihre bestehenden Versicherungen und vergleichen Sie diese mit einem Angebot unserer Kollektivpartner. Die Details und Vorgehensweise, um von den SFVS und AeCS Vergünstigungen profitieren zu können, auch von Beiträgen an die obligatorischen fliegerärztlichen Untersuchungen, erhalten Sie durch unseren unabhängigen Versicherungsbroker AFS.

Wir sind überzeugt, dass auch Sie für die nächsten Jahre in den Genuss von reduzierten Versicherungsprämien und Leistungsverbesserungen gelangen können. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche und glückliche Flugsaison und viel Befriedigung bei der Ausübung Ihrer aviatischen Tätigkeiten.

Rahmenvertrag für SFVS Mitglieder

Rahmenvertrag für Flugzeugeigentümer

Vergünstigungsangeboten des AeCS

  • Luftfahrtversicherung (für das eigene Segelflugzeug)
  • Spezialversicherungen für Piloten (ohne eigenes Luftfahrzeug)
  • Krankenkassen (mit Beiträgen ans Medical)
  • Private Versicherungen  (Mit Vergünstigungen als AeCS Mitglied)
  • Rechtschutzversicherungen (als Privatperson oder Luftfahrzeughalter)

Hier geht es zu den Vergünstigungsangeboten

Contact

AFS all-financial-solutions gmbh
Flugplatz Birrfeld
5242 Lupfig

Tel: 056 210 94 74 – Fax: 056 210 94 75
afs@a-f-s.ch – www.a-f-s.ch

Sekretariat SFVS
c/o Aero-Club der Schweiz
Maihofstrasse 76
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
secretary@sfvs-fsvv.ch

Subscribe to our newsletter

Partner

Partnerverband