Segelflugverband der Schweiz
  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Gebirgsflug
      • BFK Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Streckenflugwettbewerb
      • Zurück
      • OLC Champion
      • Bester Einzelflug
      • Vereinswertung
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Deutsch
    • Zurück
    • Deutsch
    • Français

  • Suchformular anzeigen
  • Aktuelles und Agenda
    • Zurück
    • News
    • Agenda

  • Dein Verband
    • Zurück
    • Segelfluggruppen
      • Zurück
      • Junioren
      • 100er Club
      • Veteranen
      • SAGA
      • Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV)
    • Vorstand
    • Unser Einsatz für dich
      • Zurück
      • Forum
      • Alpine Segelfluglager
      • AFS Versicherung
      • EASA Umstellung
      • Flugzeuginstandhaltung
      • Onlinecontest OLC
      • European Gliding Union
    • Protokolle und Statuten
      • Zurück
      • SFVS Vorstand
      • Generalversammlungen
      • Segelflugkonferenz SFK
      • Jahresberichte
      • Statuten

  • Ausbildung
    • Zurück
    • Grundausbildung
      • Zurück
      • Werde Pilot!
      • Segelflugtheorie
      • Checkliste und Verfahren
    • Breitenförderung
      • Zurück
      • BFK „Streckenflug“
      • BFK Gebirgsflug
      • BFK Wettbewerbsflug
      • BFK Segelkunstflug
      • TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug
    • Fluglehrerausbildung
      • Zurück
      • Werde Fluglehrer!
      • Vom Segelfluglehrer zum TMG-Fluglehrer
      • Refresherkurse Fluglehrer
      • Fluglehrer-WK
    • Flugschulen
      • Zurück
      • Unterlagen
      • Jetzt Segelfluggruppe finden

  • Safety und Luftraum
    • Zurück
    • Safety Briefings
    • Safety Workshops
    • Themen
      • Zurück
      • Flugsicherheit
      • Human Factors
      • Flugtechnik
      • Technik
      • Avionik
      • Kollisionsvermeidung
      • Notfälle und Notverfahren
      • Sicherheitsempfehlungen
      • Safety Management
    • Luftraum
      • Zurück
      • Stay Safe
      • News Luftraum
      • Meldewesen
      • Konflikte im Luftraum Martigny

  • Sport
    • Zurück
    • Swiss Gliding Team
      • Zurück
      • Sponsoren
      • Wettbewerbe (Agenda)
      • Team Blog
    • Streckenflugwettbewerb
      • Zurück
      • OLC Champion
      • Bester Einzelflug
      • Vereinswertung
    • Schweizer Rekorde
    • Reglemente

  • Wir! Segelfliegerinnen
    • Zurück
    • Über uns
      • Zurück
      • Community
      • Jetzt Mitglied werden
      • Jetzt GönnerIn werden
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Agenda
    • Fotos und Berichte
      • Zurück
      • Hexen News
      • Fotoalbum
      • Berichte (Archiv)
    • Wettbewerbe
      • Zurück
      • Damen Rekorde

  • Deutsch
    • Zurück
    • Deutsch
    • Français

  • Suchformular anzeigen
schliessen Suchformular schliessen

Neue 8.33 kHz Frequenzen für Flugplätze und GLD ATIS

ICAO
Zurück zur Übersicht

Informationen BAZL, Frequenzen, Luftraum, Deutsch, pll_5bf1cacfe5e97

Per 8. November sind bereits erste Frequenzen umgestellt worden. Hier findest du eine Übersicht über die nun gültigen Frequenzen.

Ab sofort dürfen nur noch Funkgeräte mit 8.33 kHz Raster zum Senden auf allen Frequenzen verwendet werden.

Per 8. November sind bereits erste Frequenzen umgestellt worden (z.B GLD ATIS Genf neu: 124.755 MHz). Weitere geänderte Frequenzen siehe im publizierten COR 1/2 Nov 18 im VFR Manual. Die neuen 8.33 kHz Frequenzen werden mit der ICAO- und Segelflugkarte im März 2019 publiziert.

Hier ist eine Übersicht der neuen Frequenzen zu finden.

Die aktuellsten News

Nov_2019

22.11.2019

Segelflug Bulletin November 2019

11/2019: Oldtimer-Treffen, Pilotinnentag, Hexenziellandungen, Sharks…
Weiterlesen
IMG_5105

20.11.2019

SFK 2019 Laufen

Von der SG Dittingen perfekt organisierte, kurzweilige Veranstaltung.
Weiterlesen
Logo_SFK19

12.11.2019

Segelflugkonferenz SFK 2019

Die Segelflugkonferenz (SFK) 2019 findet am 16. November in Laufen statt.
Weiterlesen
Logo_RM2020_Amlikon

05.12.2019

RM Amlikon

Die Segelfluggruppe Cumulus lädt euch herzlich zur RM2020 nach Amlikon ein. Sie findet vom 30.04. bis am 03.05. statt.
Weiterlesen
Oktober

05.12.2019

Segelflug Bulletin Oktober 2019

10/2019: Zweisimmen, SFK Laufen, Herbstausflug der Veteranen, Kunstflugtage…
Weiterlesen
Grenchen

05.12.2019

NEIN zu «ENGLISH ONLY» auf Regionalflugplätzen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) spricht sich dafür aus, dass der Funkverkehr für den nichtgewerbsmässigen Sichtflug in der Schweiz neben Englisch weiterhin in der ortsüblichen Landessprache stattfinden darf. Sie empfiehlt eine entsprechende Motion ihrer Schwesterkommission einstimmig…
Weiterlesen
Sept

28.09.2019

Segelflug Bulletin September 2019

09/19: RM Courtelary, SM Thun und SFK Laufen…
Weiterlesen
Logo_AeC_Zentral

11.09.2019

Theoriekurs AeCS-Zentral 2019/20

Die Segelfluggruppen SG-Obwalden, SG-Nidwalden, SG-Olten und SG-Pilatus bieten zusammen einen Theoriekurs an.
Weiterlesen
LogoSM19

01.09.2019

Segelkunstflug SM 2019

Die SG Thun blickt auf eine erfolgreiche SM zurück…
Weiterlesen
Weitere Artikel

Sekretariat SFVS
Aero Club der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. 041 375 01 05
gliding@aeroclub.ch

  • Startseite
  • Aktuelles und Agenda
  • News
  • Veteranen
  • Impressum
  • Frage stellen
  • Fluggruppe finden
  • Kontakt aufnehmen
  • Deutsch
  • Français

Partner


SFVS Logo
aeroclub (2)
image001